Christie Rampone

amerikanische Fußballspielerin

Erfolge/Funktion:

über 300 Länderspiele

Weltmeisterin 1999

Vizeweltmeisterin 2011

Olympia-Siegerin 2004, 2008, 2012

Olympia-Zweite 2000

* 24. Juni 1975 Fort Lauderdale

Internationales Sportarchiv 17/2015 vom 21. April 2015 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2015

Die US-Amerikanerin Christie Rampone gehört zu den erfolgreichsten Fußballspielerinnen aller Zeiten. So stand die Defensivakteurin als einzige Spielerin in vier olympischen Fußballendspielen und errang dabei dreimal die Goldmedaille (2004, 2008, 2012). Zudem gehörte Rampone 1999 zum WM-Kader des späteren Weltmeisters USA, obgleich sie im Finale nicht zum Einsatz kam. Bei ihrer vierten WM-Teilnahme 2011 führte die zweifache Mutter das US-Team als Mannschaftsführerin aufs Feld, doch unterlag Rampones Elf der Auswahl Japans im Elfmeterschießen. Mit über 300 Länderspieleinsätzen avancierte Rampone zur weltweiten Nummer zwei hinter ihrer Landsfrau Kristine Lilly und peilte 2015 ihre fünfte WM-Teilnahme an.

Laufbahn

Christie Patricia Rampone, geborene Pearce, zeichnete sich bereits in der Schule als äußerst vielseitige Sportlerin aus. So betrieb sie äußerst erfolgreich gleich vier Sportarten: Fußball, Basketball, Leichtathletik und Feldhockey. Rampone war dabei diejenige Athletin in New Jersey, die in allen drei Ballsportarten die meisten Scorerpunkte erzielte. Für diese Leistungen wurde sie als beste Athletin, die das Ocean County New Jersey je hervorgebracht hatte, ausgezeichnet. Mit dem geregelten Fußballspielen an ...